Nichts ist so schön wie die Freiheit im eigenen Wohnmobil! Besonders im Sommer, wenn Europa voller besonderer Veranstaltungen ist. Aber wohin soll man fahren, wenn man nicht zwischen Tausenden von Festivalbesuchern stehen möchte, sondern lieber Atmosphäre, Natur und Begegnungen mit Gleichgesinnten schätzt? Für alle Wohnmobilisten, die ihre Route mit Erlebnissen, Kultur oder Bewegung bereichern möchten, haben wir die schönsten Sommerveranstaltungen des Jahres 2025 zusammengestellt. Von einem Wildfestival in den irischen Bergen bis zu einer viertägigen Radtour durch die Achterhoek: allesamt Reiseziele, die Ihrer Wohnmobilreise das gewisse Etwas verleihen.
Wer im Sommer die Ruhe und Wildheit Irlands sucht, sollte das Comeraghs Wild Festival in der Grafschaft Waterford nicht verpassen. Bei dieser kleinen Veranstaltung dreht sich alles um das Leben im Freien: geführte Wanderungen durch die Comeragh Mountains, Geschichtenerzähler bei Sonnenuntergang, Yoga im Gras, lokale Foodtrucks und Workshops mit irischen Kunsthandwerkern. Kein Massentourismus, sondern pure Natur und eine warme, lokale Atmosphäre.
Für Wohnmobilisten ist dies ein Traum: Die Routen sind gut erreichbar, die Umgebung ist ruhig und grün, und man wird willkommen geheißen, als gehöre man zur Community. Das Festival erstreckt sich über verschiedene Dörfer und Landschaften, sodass immer ein camperfreundlicher Stellplatz in der Nähe zu finden ist.
Dieser Campingplatz liegt an der Südküste Irlands, etwas außerhalb des lebendigen Städtchens Tramore und nur wenige Gehminuten von den wilden Klippen bei Newtown Cove entfernt. Sie übernachten hier auf einem ruhigen, gepflegten Campingplatz mit befestigten Wohnmobilstellplätzen, modernen Sanitäranlagen und einem schönen Gemeinschaftsraum. Ein Ort, an dem Komfort und Natur wunderbar zusammenfinden.
Sind Sie ein Fan von Oldtimern, Landmaschinen und dröhnender Geschichte Geschichte? Dann ist das Internationale Historische Festival in Panningen ein absolutes Muss. Mehr als 3.000 Maschinen aus ganz Europa werden hier zum Leben erweckt: von Dampfwalzen und Dreschmaschinen bis hin zu Oldtimer-Traktoren und klassischen Lastwagen.
Für Wohnmobilisten ist dies ein idealer Zwischenstopp voller Nostalgie und Technik. Sie schlendern zwischen beeindruckenden Maschinen, besuchen Vorführungen und kommen unterwegs garantiert mit anderen Besuchern ins Gespräch, die genauso fasziniert sind von dröhnender Technik.
Dieser Wohnmobilstellplatz liegt direkt außerhalb von Panningen, mitten im Grünen und mit Blick auf die Spargelfelder. Man steht hier großzügig, ruhig und mit guter Ausstattung wie Strom, sanitären Einrichtungen und einem beheizten Aufenthaltsraum. Auf dem benachbarten Bauernhof können Sie in der Saison frischen Spargel oder hausgemachte Suppe kaufen. Wanderwege beginnen in der Nähe und das Zentrum von Panningen ist weniger als zwei Kilometer entfernt. Ein schöner Ort, um sich zu erholen, mit der typischen limburgischen Gastfreundschaft.
Anfang August pulsiert Lorient, wenn sich die keltische Welt zum größten interkeltischen Festival der Welt hier versammelt. Zehn Tage lang stehen Musik, Tanz, Kunst, Handwerk und Sport im Mittelpunkt und finden überall in der Stadt statt. Mehr als 5.000 Künstler aus der Bretagne, Schottland, Irland, Galicien und sogar aus der keltischen Diaspora in Amerika und Ozeanien machen dieses Festival zu einem lebendigen Fest gemeinsamer Traditionen.
Zu den Höhepunkten zählen die beeindruckende Parade am ersten Sonntag, Konzerte auf zwölf verschiedenen Bühnen, intime Sessions in Cafés und Meisterkurse für Instrumente wie die keltische Harfe oder den Dudelsack. Auch Sportbegeisterte kommen mit Vorführungen bretonischer Ringkämpfe und Leichtathletik auf ihre Kosten. Überall in der Stadt finden Märkte, Ausstellungen, Vorträge und spontane Straßenauftritte. Die Atmosphäre ist offen, bunt und gleichzeitig entspannt – ganz genau so, wie man es sich als Wohnmobilisten mögen.
Etwa zwanzig Autominuten von Lorient entfernt liegt der Campingplatz d'Hennebont: ein ruhiger kommunaler Campingplatz am Ufer des Blavet. Man steht hier großzügig und grün, mit guten Einrichtungen und schattigen Plätzen. Ideal, wenn Sie den Trubel des Festivals mit etwas Ruhe abwechseln möchten. Die Lage ist perfekt für Wanderungen oder Radtouren entlang des Wassers, und das charmante Zentrum von Hennebont ist zu Fuß erreichbar.
Vier Tage lang durch die schönsten Landschaften der Regionen Achterhoek und Salland radeln– genau das erwartet Sie bei der Vier-Tage-Fahrradtour in Laren. Jeden Tag können Sie zwischen Strecken von 30, 45 oder 60 Kilometern wählen, vorbei an ländlichen Gegenden mit alten Bauernhöfen, Wäldern und Schlössern. An einem Tag gibt es sogar eine kurze Route von 15 Kilometern, speziell für junge Radfahrer oder diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten.
Die Organisation liegt in den Händen eines engagierten Teams von Freiwilligen, das seit Jahren für gut ausgeschilderte Strecken und eine gastfreundliche Atmosphäre sorgt. Sie radeln in Ihrem eigenen Tempo, treffen unterwegs aber immer wieder auf nette Gespräche oder gemütliche Terrassen. Mit Sehenswürdigkeiten wie dem Lochemse Berg, Vorden mit seinen acht Schlössern, den Wäldern bei Ruurlo und dem Landgut Huis Verwolde entlang der Routen gibt es unterwegs immer etwas Besonderes zu entdecken.
Der Campingplatz Klein Haneveld liegt etwas außerhalb von Laren und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Fietsvierdaagse (viertägige Radtour). Man steht hier großzügig, ruhig und mit Blick auf die Wiesen. Die Atmosphäre ist gemütlich, die Einrichtungen sind gepflegt und es gibt viel Platz für Wohnmobile. Nach einem aktiven Tag können Sie sich im gemütlichen Aufenthaltsraum entspannen, bei einer Tasse Kaffee, einem Spiel oder einfach mit einem Buch zur Ruhe kommen. Ein idealer Ort für alle, die kleine, komfortable und grüne Plätze schätzen.
Stellen Sie sich vor: eine Wohnmobil-Community mitten in einem Freilichtmuseum voller Stahl und Geschichte, mit Blick auf einen glitzernden See. Das ist das Vanlife Fest in Ferropolis. Vier Tage lang treffen sich hier Wohnmobilisten-Fans aus ganz Europa, um Abenteuer, Inspiration und Entspannung zu erleben, vor der Kulisse riesiger Bagger in einem ehemaligen Braunkohletagebau.
Das Programm ist ebenso beeindruckend wie der Stellplätze selbst. Von einer großen Fachmesse mit Zubehör und Innovationen bis hin zu Vorträgen über Offroad-Reisen, Eigenbau, Solarenergie und nachhaltiges Leben unterwegs. Hier gibt es DJs, Live-Acts, Strandspiele, Kinderworkshops, Yoga bei Sonnenaufgang und sogar Stand-up-Paddle-Sessions auf dem See. Es gibt ein separates Kinderprogramm und einen Platz für Lagerfeuerabende mit Knüppelteig (Brotteig am Stock).
Tagsüber können Sie Wanderungen oder Radtouren durch die Umgebung machen und abends auf der Hauptbühne zwischen den Stahlkonstruktionen feiern oder es sich in Ihrem eigenen Wohnmobil gemütlich machen. Egal, ob Sie ein erfahrener Wohnmobilist sind oder diese Lebensart gerade erst kennenlernen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während des Vanlife Fests übernachten Sie mit Ihrem Wohnmobil auf einem speziell eingerichteten Festivalcampingplatz auf dem Gelände von Ferropolis. Sie bekommen einen zugewiesenen Stellplatz mit Blick auf den See oder zwischen den beeindruckenden Stahlkonstruktionen. Der Untergrund ist befestigt oder grasbewachsen, und es gibt Basisversorgung wie Strom, Wasser und Sanitäranlagen. Alles ist praktisch und stimmungsvoll gestaltet für Vanlifer, die Komfort schätzen, aber vor allem wegen des Erlebnisses kommen.
Ob Sie durch die Region Achterhoek radeln, die keltische Atmosphäre der Bretagne genießen oder die irische Küste erkunden – diese Veranstaltungen machen Ihren Wohnmobil-Sommer noch abwechslungsreicher. Mit Ihrem Wohnmobil bestimmen Sie selbst das Tempo und entscheiden sich für Natur, Kultur, Begegnungen oder einfach nur Ruhe.
Nutzen Sie bereits Campercontact PRO+? Dann wird die Planung noch einfacher. Mit dem Reiseplaner stellen Sie ganz einfach Ihre Route zusammen, sehen unterwegs automatisch Wohnmobilstellplätze und Campingplätze auf Ihrer Strecke und entdecken praktische Extras wie umfangreiche Filter, aktuelle Bewertungen und Fotos von Stellplätzen. So holen Sie mehr aus Ihrer Reise und aus jedem Moment unterwegs heraus.