Ein Blick „hinter die Kulissen“. So haben wir die App mit Ihrem Feedback verbessert!
Erik van Laar

Wenn Sie sich jetzt die App und die Website ansehen, werden Sie ein ganz neues Design bemerken. In den letzten Monaten haben wir hart an einer völlig neuen Plattform gearbeitet. Die Grundlage ist dieselbe: Sie können nach wie vor nach Wohnmobilstellplätzen suchen und filtern, aber es funktioniert alles ein wenig anders. Benutzerfreundlicher als je zuvor. Das Ziel war einfach: Ihr Erlebnis noch angenehmer zu gestalten. Neugierig, wie dieser Prozess aussah, was wir gelernt haben und was genau verbessert wurde? Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen!

Was beinhaltet dieses große Update?

Unsere App hat nicht nur ein frisches, modernes Aussehen bekommen, sondern ist auch benutzerfreundlicher geworden. Wir haben uns vor allem auf Einfachheit, Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit konzentriert. Dank dieser Verbesserungen können Sie jetzt noch schneller und einfacher Ihren idealen Wohnmobilstellplatz oder Campingplatz finden. Wichtige Neuerungen umfassen:

Startbildschirm & Menü

Der Start- und Suchbildschirm wurde komplett neu gestaltet, wobei die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stand. Am unteren Bildschirmrand finden Sie jetzt eine praktische Menüleiste mit klaren Symbolen. So haben Sie Zugang zu allen wichtigen Funktionen::

✅ Suchen nach Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen

✅ Unsere wunderschönen Wohnmobil-Routen ansehen

✅ Der praktische Reiseplaner benutzen

✅ Einfache Verwaltung Ihrer Favoriten

✅ Verwaltung Ihres persönlichen Kontos

Einfacher suchen

Die Suchfunktion in der App wurde komplett überarbeitet, um es Ihnen noch einfacher zu machen. Eine wesentliche Verbesserung ist, dass wir nun alle Wohnmobilstellplätze und Campingplätze in einem Gebiet gleichzeitig anzeigen. So verpassen Sie keinen einzigen. Um die Übersichtlichkeit zu wahren (wir wollen nicht wie andere Apps, dass alle Markierungen übereinander liegen), haben wir sie gruppiert. Wenn es z.B. in einem Gebiet 10 Stellplätze gibt, zeigen wir einen Punkt mit der Anzahl an. Wenn Sie hineinzoomen oder darauf klicken, erhalten Sie sofort eine detaillierte Übersicht über alle verfügbaren Stellplätze.

"Die automatische Gruppierung auf der Karte war technisch komplex, aber sie macht die Suche für unsere Benutzer so viel angenehmer. Es ist grossartig zu sehen, dass sie jetzt einwandfrei funktioniert!“ – Gino, Entwickler bei Campercontact

Wir haben die Schaltfläche „In diesem Gebiet suchen“ entfernt: Die Karte zeigt jetzt automatisch alle Stellplätze an, die Ihren Präferenzen entsprechen, sobald Sie sie verschieben. Dadurch wird die Verwendung der Karte zu einem reibungslosen Erlebnis. Außerdem können Sie die wichtigsten Filter sofort anwenden, während Sie die Karte betrachten. Möchten Sie die Stellplätze lieber in einer Liste sehen? Kein Problem. Sie können jetzt nahtlos zwischen Karten- und Listenansicht wechseln.

Noch etwas tolles: In der App können Sie jetzt auch nach den zuletzt hinzugefügten Stellplätzen sortieren. So entdecken Sie als Erster unentdeckte Schätze!

Ein frischer neuer Look

Die App und die Website sind nicht nur viel intuitiver und nach den aktuellen Standards gestaltet, , sondern wir haben die Plattform auch in ein neues Design gehüllt. Ein neues Schriftbild und Logo, eine andere Präsentation der Fotos und eine clevere Nutzung des Raums sorgen unter anderem für ein ruhigeres und benutzerfreundlicheres Bild. Dies gilt auch für Ihr Konto: Wir haben das Menü vereinfacht und aufgefrischt. Alles, um das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten.

Wie und warum sind wir so vorgegangen?

Dieses umfassende Update kommt nicht einfach aus dem Nichts. Wir haben umfangreiche Vorarbeiten geleistet:

  • Feedback von Nutzern: Wir haben Ihnen zugehört. Alle Rückmeldungen, insbesondere zum Suchbildschirm und zur Navigation, wurden sorgfältig geprüft und analysiert. Aus den detaillierten Kommentaren ging hervor, dass ein mehr Klarheit und Benutzerfreundlichkeit erforderlich ist. Diese Punkte wurden daher ausdrücklich in den Designprozess einbezogen und von den Benutzern ausführlich getestet. Auf diese Weise können wir sicher sein, dass die Änderungen wirklich Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Benchmarking: Wir haben andere Plattformen, die für ihre hervorragende Benutzerfreundlichkeit bekannt sind, umfassend untersucht. Durch die detaillierte Analyse dieser Beispiele und die Orientierung an den neuesten Trends, Best Practices und cleveren Lösungen haben wir der benutzerfreundlichen Erfahrung neuen Schwung verliehen. Dieses wertvolle Wissen haben wir dann in konkrete, praktische Verbesserungen innerhalb unserer eigenen App umgesetzt, um Ihr Erlebnis noch reibungsloser und intuitiver zu gestalten.
  • Forschung und Analyse: Unsere Spezialisten für Benutzerfreundlichkeit haben umfassende und tiefgehende Untersuchungen durchgeführt, um zu verstehen, wie wir die gesammelten Erkenntnisse optimal in unser Design integrieren konnten. Dazu gehörten die Analyse des Benutzerverhaltens, ausführliche Sitzungen mit Benutzern zur Ermittlung von Bedürfnissen und die Bewertung verschiedener Designvarianten. Durch Interviews, Umfragen und Proto-Typ tests haben wir wertvolle Daten gesammelt, die es uns ermöglichten, klare Verbesserungsbereiche zu identifizieren und diese effektiv anzugehen.

Neue Designs

Unsere UX-Designer, die sich auf die Benutzererfahrung konzentrieren, waren die kreative, treibende Kraft hinter dieser Innovation. Von groben Skizzen bis hin zu detaillierten Prototypen: Sie haben jeden Aspekt sorgfältig durchdacht und auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Es wurden mehrere Designvarianten erstellt, bei denen jedes Detail sorgfältig durchdacht wurde.

Wir haben besonderes Augenmerk auf Einfachheit und Übersichtlichkeit gelegt. Unser Ziel war es, dass die Benutzer mit nur wenigen Klicks genau das finden, wonach sie suchen. Natürlich haben wir dabei auch bewährte UX-Prinzipien angewendet.“ – Felix, Produktmanager

Entwickler an die Arbeit

Das Design ist natürlich noch kein Endprodukt. Als das endgültige Design fertig war, machten sich unsere Entwickler an die Arbeit. Ihre Herausforderung? Die Umsetzung der Entwürfe in eine schnell reagierende und stabile App. Jedes Element des Designs wurde sorgfältig in Code übersetzt. Dabei war es wichtig, nicht nur die visuellen Aspekte gut zu vermitteln, sondern auch eine optimale Leistung und Geschwindigkeit zu gewährleisten.

„Dies war ein großes und anspruchsvolles Projekt. Die Zusammenarbeit zwischen Design, Testern und Entwicklung war entscheidend. Durch die enge Zusammenarbeit konnten wir Qualität und Geschwindigkeit miteinander verbinden.“ – Sander, Lead Developer

Während des Entwicklungsprozesses wurden Zwischentests durchgeführt, Fehler behoben und Funktionen sorgfältig verfeinert. Auch der vorhandene Code wurde optimiert, sodass die Plattform nun noch besser funktioniert. Dank der intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Designteam und den Entwicklern sind wir nun stolz auf das Ergebnis.

Ein Blick in die Zukunft

Dieses Update ist ein wichtiger Meilenstein, aber wir werden uns nicht zurücklehnen und auf unseren Lorbeeren ausruhen. Wir haben bereits neue Ideen und Verbesserungen geplant, um Ihre Campercontact-Erfahrung noch angenehmer zu gestalten. Behalten Sie uns also im Auge und geben Sie uns weiterhin Ihr wertvolles Feedback, denn gemeinsam machen wir Campercontact immer besser!

App Update 9.0.0