Oft wird es übersehen, aber wer mit dem Wohnmobil in den Südwesten Polens reist, entdeckt eine der schönsten Regionen des Landes: Niederschlesien. Denken Sie an geheimnisvolle Burgen, flache Berggipfel, jahrhundertealte Kirchen und weitläufige Naturparks. Hier reist man durch grüne Täler, historische Städtchen und wilde Naturparks, perfekt für Wohnmobilisten, die das Unbekannte erkunden möchten.
In diesem Blog stellen wir Ihnen 5 besondere Sehenswürdigkeiten vor, die alle mit dem Wohnmobil leicht zu erreichen sind. Und natürlich empfehlen wir Ihnen zu jedem Highlight einen schönen Übernachtungsplatz aus der Campercontact-App. So müssen Sie nur noch losfahren und genießen.
Tief verborgen in der waldreichen Landschaft bei Wałbrzych liegt Zamek Książ: das größte Schloss Niederschlesiens und eines der faszinierendsten in ganz Polen. Mit seinen hohen Türmen, Terrassengärten und dem Blick auf den Fluss Pełcznica wirkt es wie ein Märchenschloss. Doch hinter der Fassade verbirgt sich eine dunklere Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs wurde es teilweise in ein unterirdisches Nazi-Komplex umgewandelt. Heute können sowohl die historischen Räume als auch die Bunkergänge unter dem Schloss besichtigt werden.
"Sehr freundlicher Empfang. Der Besitzer spricht Englisch. Hundefreundlich. Sehr gepflegter Rasen. Wir durften uns einen Stellplatz aussuchen. Alles sauber und ordentlich. Wirklich zu empfehlen." - Skluss
Camping Pod Lasem liegt in einer wunderschönen, hügeligen und waldreichen Umgebung zwischen dem Städtchen und der Ruine der Burg Świny. Der Campingplatz ist ruhig, familienfreundlich und von Natur umgeben, mit einem Bach, der durch das Gelände fließt.
Im Süden von Niederschlesien, direkt an der tschechischen Grenze, liegen die Tafelberge: eine Landschaft, die wie von einem anderen Planeten zu stammen scheint. Auf Polnisch heißt der Park Góry Stołowe, wörtlich „Tafelberge”, und das sieht man sofort. Riesige Felsblöcke in bizarren Formen, enge Felsspalten, durch die man kriechen muss, und oben auf dem Plateau eine atemberaubende Aussicht über das Grenzgebiet. Die bekannteste Wanderroute? Die zum Gipfel des Szczeliniec Wielki, ein anspruchsvoller Aufstieg, aber absolut lohnenswert.
⭐⭐⭐⭐
"Neuer Wohnmobilstellplatz am See. Zufahrt über schmale Straßen, aber gut befahrbar. Freundlicher Empfang (Deutsch oder Polnisch gesprochen). Wir durften mit zwei Wohnmobilen (drei Personen) zum reduzierten Pauschalpreis von 100 Złoty pro Wohnmobil stehen bleiben." - dlg
Góry Stołowe Camp liegt im grünen Herzen von Radków, nur wenige Gehminuten von den Tafelbergen und dem Radkowski-See. Der Campingplatz ist ruhig, sauber und gastfreundlich und verfügt über geräumige Stellplätze, eine Gemeinschaftsküche und moderne Sanitäranlagen. Ideal für Wohnmobilisten, die mitten in der Natur stehen und direkten Zugang zu Wanderwegen wünschen.
Świdnica ist eine charmante Stadt mit bunten Fassaden und einem gemütlichen Marktplatz, doch das eigentliche Highlight liegt etwas weiter entfernt: die Friedenskirche (Kościół Pokoju). Dieses beeindruckende Holzbauwerk aus dem 17. Jahrhundert ist die größte Fachwerkkirche Europas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von außen eher schlicht, überrascht sie im Inneren mit barocker Pracht, reicher Dekoration und erstaunlicher Größe – mit Platz für etwa 7.500 Menschen. Ein Besuch fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.
⭐⭐⭐⭐
"Nur Zugang für Wohnmobile unter 3 Metern Höhe! Wir haben 76 Zloty für 2 Personen ohne Hund bezahlt, alles inklusive. Schwimmbad direkt nebenan. Die UNESCO-Kirche ist zu Fuß in 25 Minuten erreichbar. Supermarkt 5 Minuten mit dem Fahrrad entfernt." - texy
Camping 231 in Świdnica ist ein großzügiger, grüner und professionell ausgestatteter Wohnmobilstellplatz, ideal für Wohnmobilisten, die Komfort, Ruhe und die Nähe zur Stadt und Natur suchen. Die großen Stellplätze mit Stromanschluss, die guten Einrichtungen, die sichere Lage und die positiven Bewertungen machen ihn zu einem beliebten Ausgangspunkt am Rande von Niederschlesien.
Breslau, die Hauptstadt Niederschlesiens, ist eine lebendige Stadt voller Geschichte und Charme. Hier finden Sie mehr als hundert Brücken, bunte Märkte, gotische Kirchen und ein jahrhundertealtes Rathaus. Was Wrocław jedoch wirklich besonders macht, sind die über 300 bronzenen Zwergenfiguren, die überall in der Stadt versteckt sind. Folgen Sie der „Krasnale”-Route und entdecken Sie die Stadt auf spielerische Weise. Ein herrlicher Zwischenstopp für Wohnmobilisten, die Kultur und Atmosphäre lieben.
⭐⭐⭐⭐⭐
"Prima Campingplatz. Geeignet für Durchreisende, aber auch für einen Besuch der schönen Innenstadt von Breslau (Besuch des Panorama-Museums sehr zu empfehlen). Eine halbe Stunde mit dem Fahrrad auf (größtenteils) separaten Radwegen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und in gutem Zustand. Ein Ort, an den man gerne zurückkehrt!" - Muzicaro
Gadabout Camp ist ein kleiner, gemütlicher Campingplatz am Stadtrand von Breslau, ruhig gelegen und dennoch hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier finden Sie gepflegte Sanitäranlagen, Stellplätze mit Stromanschluss, ein kleines Café, Hängematten und Spielplätze. Die Atmosphäre ist entspannt und gastfreundlich, ideal für alle, die Komfort in der Nähe der Stadt suchen.
Dieser Wohnmobilstellplatz kann auch direkt über Campercontact gebucht werden. Möchten Sie Mehr Wohnmobilstellplätze in Polen entdecken? Sehen Sie sich hier alle an!
Mit 1.603 Metern ist die Śnieżka nicht nur der höchste Punkt Niederschlesiens, sondern auch eines der beliebtesten Wanderziele in Polen. Vom Bergdorf Karpacz aus kann man zu Fuß hinaufsteigen oder einen Großteil des Aufstiegs mit einem Sessellift überwinden. Oben erwartet Sie eine außerirdische Landschaft komplett mit einer UFO-förmigen Wetterstation und einem Panoramablick, der bis nach Tschechien reicht. Es ist dort zwar belebter als an anderen Orten der Region, aber es lohnt sich bestimmt!
⭐⭐⭐⭐⭐
"Was für ein toller Campingplatz! Wir wurden sehr herzlich empfangen. Da wir nicht reserviert hatten und der Campingplatz fast voll war, hat die Dame an der Rezeption immer wieder nachgeschaut, wo wir ein oder zwei Nächte bleiben könnten. So sind wir schließlich viermal umgezogen. Die Atmosphäre auf dem Campingplatz ist sehr angenehm. Das Zentrum bildet eine große zusammenhängende Blockhütte mit Rezeption, Sanitäranlagen und Restaurant. Die Sanitäranlagen sind sauber und im Restaurant kann man hervorragend essen.“- Desiree-Ron
Camp 66 verfügt über großzügige Stellplätze mit Stromanschluss, gute Sanitäranlagen, ein Restaurant und einen stimmungsvollen Außenbereich mit Spielplätzen und Grillplatz. Mit seinen angemessenen Preisen, WLAN und Aktivitäten in der Umgebung ist es ein idealer Ort für Naturliebhaber und aktive Wohnmobilisten.
Eine Reise durch Niederschlesien fühlt sich wie pure Freiheit an. Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo und halten dort an, wo es Ihnen gefällt: an einem Aussichtspunkt, in einer historischen Stadt oder mitten in der Natur. Mit der Campercontact-App finden Sie immer einen schönen Stellplatz zum Übernachten, genau dort, wo Sie sein möchten. So wird Ihre Wohnmombilreise nicht nur entspannt, sondern auch überraschend einfach.