Als Manager eines Wohnmobilstellplatzes wissen Sie, dass der erste Eindruck für einen Wohnmobilisten entscheidend dafür ist, ob er auf Ihre Seite klickt oder nicht. Vor allem das Titelbild spricht potenzielle Besucher an oder schreckt sie ab. Dennoch gibt es immer noch Wohnmobilstellplätze, die das offenbar nicht wissen. Das Ergebnis: Wohnmobilisten scrollen weiter.
Wir zeigen Ihnen 9 Beispiele unglücklicher Titelbilder auf Campercontact. Und wir erklären Ihnen, wie Sie selbst die volle Kontrolle über die Präsentation Ihres Campingplatzes oder Ihrer Wohnmobilstellplätze behalten.
Ein um 180 Grad gedrehtes Bild wirkt verwirrend. Das Foto selbst ist in Ordnung, aber die Präsentation irritiert. Ein gedrehtes Foto wirkt schlampig und weckt Zweifel: Wenn Sie sich keine Zeit für Ihre Präsentation nehmen, was sagt das über Ihre Dienstleistungen aus?
Für Wohnmobilisten ist es natürlich sehr wichtig zu wissen, dass Sie einen festen Untergrund bieten. Aber dieses Foto vermittelt einen sehr grauen und kühlen Eindruck. Dieses Foto zeigt keine Einrichtungen, keine Atmosphäre und keine Einladung zum Verweilen. Das Bild lädt nicht zum Klicken ein.
Sonnige Fotos vermitteln sofort ein angenehmes Gefühl. Dieses Foto bewirkt genau das Gegenteil. Menschen in Regenbekleidung vermitteln keine Urlaubsstimmung. Achten Sie auch darauf, keine erkennbaren Personen abzulichten.
Sanitäranlagen sind wichtig, aber nicht attraktiv als Hauptfoto. Zeigen Sie sie als ergänzendes Detail, nicht als zentrales Bild. Der Wohnmobilist hat nun keine Vorstellung davon, wie Ihr Stellplatz aussieht, und scrollt weiter zu einem Wohnmobilstellplatz mit einer besseren Präsentation.
Das ist eigentlich ein sehr nützliches Foto: Es ist gut zu wissen, dass Gäste hier ihr Wasser nachfüllen können und wie sie dafür bezahlen. Aber nicht als erstes Foto. Es gibt bestimmt schönere Bilder.
Dies ist ein großartiger Standort am Meer, aber das Bild ist unscharf. Das ist schade, denn ein gutes Foto würde sofort Aufmerksamkeit erregen. Besucher wollen Klarheit – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.
Sieht ganz gemütlich aus, aber das sind keine Wohnmobile. Menschen, die mit einem Wohnmobil reisen, haben in der Regel nichts mit dem Zelten zu tun. Passen Sie Ihre Fotos also entsprechend an. Zeigen Sie lieber ein schönes Wohnmobil, damit sich Wohnmobilisten etwas darunter vorstellen können.
An diesem Logo ist nichts auszusetzen. Es handelt sich offenbar um eine Übernachtungsmöglichkeit in einer waldreichen Umgebung. Aber wie Sie sehen: weiß ein potenzieller Besucher anhand dieses Bildes nicht, was ihn erwartet. Da es noch so viele andere Plätze gibt, ist das Risiko, weiter zu scrollen, sehr groß.
Natürlich möchten Sie eine transparente Übersicht über Ihrer Preise geben. Aber nochmals: Ein Wohnmobilist möchte zunächst wissen, wie Ihr Stellplatz aussieht. Eine Preisliste als Foto ist in Ordnung (solange sich Ihre Preise nicht häufig ändern), aber nicht als erstes Bild.
Ist das der Carrefour? Der E.LeClerc oder der Lidl? Nein, es ist ein Campingplatz-Shop. Auch Obwohl viele Campingplätze gerne einen so gut sortierten Laden hätten, ist es besser, ein anderes Foto zu wählen, das mehr von der Umgebung oder den Stellplätzen zeigt.
Auf Campercontact können Benutzer selbst Fotos von Wohnmobilstellplätzen hochladen. Das ist natürlich toll, denn begeisterte Besucher teilen oft wunderschöne Bilder. Leider passiert aber manchmal auch das Gegenteil. Urlauber sind nicht immer professionelle Fotografen, sodass Fotos einen Stellplatz komplett falsch darstellen können.
Als Manager eines Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes ist es ratsam, selbst zu bestimmen, wie Ihr Stellplatz dargestellt wird. So erhöhen Sie die Chance, dass Campercontact-Besucher auch Ihre Gäste werden.
Das ist glücklicherweise ganz einfach: Mit einem Sichtbarkeitspaket von Campercontact behalten Sie die Kontrolle über die ersten Fotos, die Besucher sehen. Die ersten 10 bis 15 Fotos werden dann immer von Ihnen selbst ausgewählt, sodass Sie garantiert einen starken ersten Eindruck hinterlassen. Und haben Sie ein schönes Video? Auch das können Sie zeigen!
Mit einem guten Titelbild laden Sie Wohnmobilisten dazu ein, weiterzuklicken und Ihren Stellplatz zu besuchen. Ein falsches Bild schreckt potenzielle Gäste dagegen ab. So entgehen Ihnen wertvolle Buchungen. Sorgen Sie deshalb für eine attraktive, übersichtliche und professionelle Präsentation Ihres Campingplatzes oder Wohnmobilstellplatzes.
Entscheiden Sie sich für ein Sichtbarkeitspaket von Campercontact und übernehmen Sie selbst die Kontrolle überIhr Erscheinungsbild.